Vorgestellt: Bilstein & Siekermann®
Qualität, Flexibilität und Kundenorientierung seit sechs Jahrzehnten
Als moderner mittelständischer Hersteller von präzisen Umformteilen aus Metall hat sich Bilstein & Siekermann® (BSH) auf dem Markt etabliert. Wir beliefern weltweit Kunden in den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Hydraulik, Bauindustrie sowie Handel und Dienstleistungen. Unser Fokus liegt bei der Herstellung von Kaltfließpressteilen mit anschließender spanender Bearbeitung mit hoher Präzision und Bauteilsauberkeit. Mit unseren flexiblen Prozessabläufen und innovativen und intelligenten Verfahren in der Fertigung haben wir uns als Technologie- und Entwicklungspartner unserer Kunden einen Namen gemacht. Qualitätsmanagement genießt bei uns einen hohen Stellenwert, BSH ist in vielfacher Hinsicht zertifiziert.
Als Unternehmen stellen wir eine starke Marke dar. Unsere Produktionsverfahren und -prozesse haben wir als eigene Produktmarken international schützen lassen. Auch als Arbeitgebermarke haben wir unser Profil geschärft: So hat unser Unternehmen in der Vergangenheit mehrfach bundesweite Auszeichnungen und Wirtschaftspreise entgegen genommen, darunter den Großen Preis des Mittelstands. Um langfristig unseren Erfolg zu sichern, setzen wir auf Kooperationen mit externen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Heute blicken wir mit unseren rund 125 Mitarbeitern auf eine interessante mehr als 60-jährige Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen wurde kontinuierlich ausgebaut, permanent modernisiert und modernen industriellen Erfordernissen angepasst. 2003 haben wir uns als bis dahin unabhängiger Mittelständler der INDUS Holding AG angeschlossen, die uns als mächtige Dachgesellschaft bei der Entwicklung unterstützt. Seit 2016 verfügen wir über einen zweiten Produktionsstandort in China.