Die Herstellbarkeitsbewertung ist ein unverzichtbarer Schritt in der Produktionsplanung. Sie sorgt dafür, dass neue Produkte oder Bauteile in der geplanten Stückzahl, Qualität und zu den vorgesehenen Kosten effektiv gefertigt werden können.
Durch die Identifikation und Behebung potenzieller Produktionsprobleme vor Beginn der Fertigung werden teure Verzögerungen und Fehler vermieden. In Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Elektronikindustrie ist diese Art der Analyse besonders verbreitet. Bei BSH bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung bei der Durchführung einer präzisen Herstellbarkeitsanalyse.
Die Herstellbarkeitsanalyse im Überblick
Die Herstellbarkeitsanalyse ist ein Prozess, der sicherstellt, dass alle Aspekte der Produktion eines neuen Produkts optimiert sind. Sie wird eingesetzt, um mögliche Produktionsprobleme zu identifizieren, bevor die Fertigung beginnt.
Dies schließt die Überprüfung von Materialien, Geometrien und Toleranzen ein. Eine gründliche Herstellbarkeitsanalyse ist entscheidend, um die Effizienz der Produktion zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren.
Vorteile der Herstellbarkeitsbewertung
- Frühzeitige Identifikation von Produktionsproblemen
- Reduzierung von Produktionskosten und Fehlern
Die Herstellbarkeitsbewertung bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behebung möglicher Produktionsprobleme, was zu einer verbesserten Produktqualität und einer Reduzierung der Produktionskosten führt.
Durch die Vermeidung von Verzögerungen und Fertigungsfehlern wird der gesamte Produktionsprozess effizienter gestaltet. Dies ist insbesondere in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Elektronikindustrie von großer Bedeutung.
Der Herstellbarkeitsbewertungsprozess bei BSH
Bei BSH erfolgt die Herstellbarkeitsbewertung durch die Prüfung eingehender Anfragen und das Zusammenführen relevanter Daten. Ein Excel gestütztes System unterstützt uns bei der objektiven Bewertung, das kontinuierlich im Rahmen eines Verbesserungsprozesses aktualisiert wird. Dieses System basiert auf umfangreichen Produktionserfahrungen, Werkstoffkennwerten und Maschinendaten.
Wichtige Prüfkriterien
Die Herstellbarkeitsanalyse bei BSH umfasst die Überprüfung der Verfügbarkeit und Bearbeitbarkeit der eingesetzten Werkstoffe sowie die Herstellbarkeit der Geometrie durch Verfahren wie Pressen, Drehen und Rollen.
Auch die Verfügbarkeit von Messmitteln für die Einhaltung der Toleranzen spielt eine wesentliche Rolle. Zudem werden Aspekte wie Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung, Bauteilsauberkeit und Verpackungsmöglichkeiten betrachtet.
Teamwork und Entscheidungsfindung
- Teamarbeit für fundierte Entscheidungen
- Anpassung an spezifische Kundenanforderungen
Die Herstellbarkeitsbewertung bei BSH basiert auf umfangreichen Daten und ermöglicht eine weitgehend faktengestützte Beurteilung der Fertigungsmöglichkeiten. Bei besonderen Kundenanforderungen werden letzte Details von einem Team gemeinsam entschieden, um optimale Lösungen zu gewährleisten.
Anwendungstechnik und Kundenkommunikation
In Fällen, in denen die Herstellbarkeitsbewertung technische Grenzen aufzeigt, arbeitet die Anwendungstechnik von BSH eng mit den Kunden zusammen. Gemeinsam werden Lösungen entwickelt und Alternativvorschläge erarbeitet. Diese Vorgehensweise spiegelt die Werte von BSH wider: Kompetenz, Anspruch, Offenheit und Ehrgeiz.
Zusammenarbeit mit externen Zulieferern
BSH greift auf ein Netzwerk qualifizierter Zulieferer zurück, um z.B. Wärme- und Oberflächenbehandlungen durchzuführen. Diese langjährige Zusammenarbeit stellt sicher, dass auch empfindliche und anspruchsvolle Teile mit höchster Sorgfalt behandelt werden.
Einsatz von Umformsimulationen
Bei sehr komplexen Pressteilen führt BSH Umformsimulationen durch. Die Ergebnisse dieser Simulationen werden in einer Datenbank hinterlegt, die relevante Daten wie technische Berichte und Anfragen nach externen Dienstleistungen umfasst. Diese umfassende Datenbasis unterstützt die Herstellbarkeitsbewertung und optimiert den gesamten Produktionsprozess.
Optimieren Sie Ihre Prozesse für maximale Produktivität

Nutzen Sie die Vorteile unserer bewährten Herstellbarkeitsanalyse, um Ihre Produktion zu optimieren. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Fertigungsprozesse effizient gestalten können. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu klären und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.