Prägestempel
Ein Prägestempel ist ein Werkzeug, das in der Umformtechnik verwendet wird, um durch Druck ein bestimmtes Muster oder Design auf ein Material, oft Metall, zu übertragen.
Beim Prozess der Kaltumformung, insbesondere beim Prägen, spielt der Prägestempel eine entscheidende Rolle. Hierbei wird der Prägestempel unter hohem Druck auf das zu bearbeitende Material gedrückt. Die hohe Präzision des Prägestempels ermöglicht es, sehr genaue und detaillierte Prägungen zu erzeugen.
Der Prägestempel ist so gestaltet, dass er das negative Bild des gewünschten Formteils darstellt. Während des Prägevorgangs wird das Material in die Form des Stempels gepresst und nimmt dessen genaue Form an.
Bei BSH verwenden wir Prägestempel, um hochpräzise und qualitativ hochwertige Metallteile zu produzieren. Dabei profitieren wir von der engen Verzahnung von Anwendungsentwicklung und Konstruktion, die es uns ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und für sie wirtschaftlich vorteilhafte Lösungen zu erreichen.
FAQ
Warum werden Prägestempel in der Kaltumformung verwendet?
Warum werden Prägestempel in der Kaltumformung verwendet?
Prägestempel ermöglichen es , Metall in sehr spezifische und präzise Formen zu bringen. Der hohe Druck, der während des Prägens angewendet wird, sorgt dafür, dass das Metall die genaue Form des Stempels annimmt, was zu hochpräzisen und konsistenten Ergebnissen führt.
Was unterscheidet die Verwendung von Prägestempeln bei BSH von anderen Unternehmen?
Was unterscheidet die Verwendung von Prägestempeln bei BSH von anderen Unternehmen?
Bei BSH nutzen wir unsere umfassende Erfahrung und unsere innovative Technologie, um Prägestempel optimal einzusetzen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu finden und wirtschaftlich effiziente, hochpräzise Metallteile zu produzieren.