Thailändischer Kochkurs mit allen Auszubildenden am 3. November 2016
Da wir Auszubildenden von BSH gerne einmal auch nach Dienstschluss etwas zusammen unternehmen wollten, entschlossen wir uns noch in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Kochveranstaltung in der Region.
So wurde der Kontakt zu Frau Schwarz genutzt und ein thailändischer Kochabend organisiert.
In der Regionalschule Plus in Gerolstein trafen wir Azubis uns dann mit unserer Ausbilderin Frau Ubl und der Dozentin Frau Schwarz am vergangenen Donnerstagabend.
Nicht nur bei den weiblichen Auszubildenden war das Interesse an der Veranstaltung sehr groß. Auch unsere männlichen Auszubildenden waren mit Feuereifer bei der Sache.
Frau Schwarz erklärte uns die Besonderheiten der Thailändischen Küche, stellte Zutaten vor und zeigte uns, wie man Frühlingsrollen zubereitet. Gleichzeitig erlernten wir die Herstellung von Sushi.
In drei 3er-Gruppen aufgeteilt, wurde neben dem Kochen auch viel geredet und gelacht. Als am Ende alles fertig war, konnten sich die Azubis mit Zufriedenheit und auch Stolz an den reichlich gedeckten Tisch setzen und das Selbstgemachte probieren. Obwohl es schon spät wurde, saßen alle noch lange zusammen, bevor es an den gemeinsamen Abwasch ging.
Eingeladen hatten wir auch 2 unserer zukünftigen Kollegen, die ab 2017 ein Duales Studium im Fach Maschinenbau bei uns beginnen werden. Beide nutzen die Gelegenheit, sich vorzustellen, uns Azubis von BSH kennenzulernen und tauschten sich auch mit unserem derzeitigen Dualen Maschinenbau-Studenten über den Ablauf der Ausbildung und des anschließenden Studiums aus.
Am Ende des Abends war es nicht nur eine Bereicherung ab jetzt die thailändischen Spezialitäten selber zubereiten zu können, sondern auch die Azubi-Kollegen besser kennengelernt zu haben und weiter engere Freundschaften zu bilden.
Alles im Allen hat dieser Abend den Zusammenhalt der Azubis von BSH sehr gestärkt und soll ein Startschuss für weitere nette Treffen von uns BSH-Nachwuchskräften sein.