Sprechen Sie mit unseren Experten: +49 6593 / 2108–100

Meine Ausbildung als Werkzeugmechanikerin bei Bilstein & Siekermann GmbH: „Die Vielfalt der verschiedenen Abteilungen“

Ein Bericht von Janine Black, Auszubildende zur Werkzeugmechanikerin, 3. Ausbildungsjahr

Um den Prozess von der Kundenbestellung eines Produktes über die Fertigung und der anschließenden Versendung nachvollziehen zu können, ist es bei Bilstein & Siekermann® üblich als technischer Auszubildender, alle ausbildungsrelevanten Abteilungen, sowohl technischer als kaufmännischer Art, zu durchlaufen.

Meine Ausbildungs- Abteilung ist  der Werkzeugbau. Diese Abteilung kümmert sich um individuelle Projekte innerhalb des Unternehmens, fertigt spezielle Maschinen an, die nicht kommerziell erworben werden können und pflegt die einzelnen Werkzeuge. Auch spezielle Vorrichtungen für die Maschinen und Anlagen werden hier produziert.

Die nächste Station war für mich die Schlosserei. Der Betriebsschlosser kümmert sich um alle vorzunehmenden Reparaturen und die Wartung der Maschinen im Fertigungsbereich.

Weiter ging es zum Versand. Wie der Name bereits verrät, werden hier die fertigen Teile an die einzelnen Kunden verschickt. Ich durfte bei der Sortierung und fachgerechten Verpackung helfen. Besonders wichtig war hier das richtige Etikettieren der verpackten Ware.

In der Arbeitsvorbereitung, abgekürzt AV, durfte ich Erfahrungen bei der Planung der Produktion und der Maschinenbelegung sammeln. Alles, was es vor der Fertigung zu planen und verwalten gilt, wird hier vorbereitet, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicher zu stellen.

Im Bereich Vertrieb war ich auch eingesetzt. Dort werden Bestellungen von Kunden bearbeitet und auf ihre Herstellbarkeit hin überprüft. Es werden auch spezielle Angebote für Kunden angefertigt. Gleichzeitig findet hier das Abstimmen von Kundenlieferungen statt.

Als nächstes ging es in die PMV, die Prüfmittelverwaltung. Hier wurde mir gezeigt, wie man die Bereitstellung von Prüfmitteln realisiert und was wichtig ist, um ein Messmittel in der Fertigung anwenden zu können. Ich durfte dabei helfen, Maschinen und Werkzeuge in der Produktion einzurichten.

Die Konstruktion kümmert sich um die interne Zeichnungserstellung und -verwaltung. In dieser Abteilung durfte ich einen Einblick in das Entstehen firmeneigener Zeichnungen für Werkzeuge und Vorrichtungen gewinnen. Gleichzeitig arbeitete ich mich in der Konstruktionsprogramm „AutoCAD“ ein.  

Natürlich sind die Aufgabenfelder der einzelnen Bereiche wesentlich umfangreicher. Mir hat es sehr gefallen, die verschiedenen Abteilungen in meinem Unternehmen im Rahmen der Ausbildung zu durchlaufen. Meine Aufgaben waren dadurch sehr abwechslungsreich und interessant. So kann ich jetzt nachvollziehen, welche Aufgaben in den einzelnen Abteilungen zu erledigen sind, um am Ende die einwandfreie Ware an den Kunden ausliefern zu können.

Azubi- und Praktikanten-Blog
Meine Ausbildung als Werkzeugmechanikerin bei Bilstein & Siekermann GmbH: „Die Vielfalt der verschiedenen Abteilungen“

Wir sind für Sie da

Sprechen Sie uns an

Unser Vertriebsteam

Unser Vertriebsteam

Anwendungs|­entwicklung

Anwendungs­­entwicklung

Personal|abteilung

Personal­abteilung

Kontakt

Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG
Industriestraße 1
D-54576 Hillesheim

Videokonferenz

Gerne können wir Ihre Themen in der aktuellen Zeit auch in einer Videokonferenz besprechen. Zwecks Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte mit der Nennung Ihres Anliegens unter der info(at)bsh-vs.com. Sie erhalten einen Link zum Meeting per Mail.

Wir sind ausgezeichnet

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal. Überzeugen Sie sich selbst!

  • German Brand Award 2019
  • Innovator des Jahres 2018
  • TOP 100 2017
  • Großer Preis der Mittelstandes
  • Beste Arbeitgeber Marke 2019
Mail Ansprechpartner