Sprechen Sie mit unseren Experten: +49 6593 / 2108–100

InTech+ – ein Zentrales Nervensystem für unser Know-how

Innovation braucht Wissen, das verfügbar ist. Unsere Wissensdatenbank InTech+ bündelt die Erfahrung und das Spezialwissen unserer Mitarbeiter und stellt es firmenweit zur Verfügung. Auf diesem Nährboden reifen die kühnen Ideen unserer Spezialisten zu hochwertigen Weiterentwicklungen heran. Mit diesen Ideen, die unseren Kunden entscheidende wirtschaftliche Vorteile bringen, gewinnen wir Innovationspreise. Hier stellen wir vor, was InTech+ ausmacht.

Was hebt InTech+ von anderen Wissensdatenbanken ab?

Wissensdatenbanken sammeln alle Informationen über Produkte, Standards und Prozesse in einem Unternehmen. Sie stellen den zentralen Speicher in einem umfassenden Prozess dar, der seinen Anfang mit dem Zusammentragen der Informationen nimmt. InTech+ greift mit seinen Innovationen in den wichtigsten Prozess ein: die Schnittstelle zum Menschen.

Der leichte und gezielte Zugriff auf die wertvolle Ansammlung von Know-how ist das, was InTech+ so bedeutsam macht. Unser System erleichtert und verbessert das Bewerten, Zusammenführen und Zugänglichmachen aller eingehender Dokumente. Direkt an seinem Arbeitsplatz hat so jeder Mitarbeiter von Bilstein & Siekermann® Zugriff auf die Vielzahl an Informationen, die wir in mehr als 60 Jahren Erfahrung in Produktion, Konstruktion und Qualitätsmanagement zusammengetragen haben.

Die 3 Stärken von InTech+

Die Stärke unserer Wissensdatenbank InTech+ kennzeichnen drei wesentliche Merkmale:

Kompetenz

Alle dokumentierten Inhalte in InTech+ schreiben unsere Experten aus den jeweiligen Fachabteilungen selbst. Sie stellen die sachlich und fachlich korrekte Beschreibung jedes Projektstadiums, jeder weiterführender Entwicklung und der gesamten Logistik und Produktion sicher.

Offenheit

InTech+ steht allen Mitarbeitern als umfassender Wissensspeicher zur Verfügung. Relevante Inhalte rufen sie rasch und bequem über eingegebene Schlüsselworte ab. Auch unseren Kunden stellen wir ausgesuchte Informationen über Technologien und die neuesten Innovationen per InTech+ zur Verfügung.

Innovation

Innovativ ist InTech+ gleich in doppelter Hinsicht. Zum einen dokumentiert unser Wissensspeicher jeden Fortschritt in unseren Abläufen und Produkten. Zum anderen ist die Technologie hinter InTech+ innovativ. Ein spezielles InTech+ Kompetenzteam sorgt im eigens eingerichteten Kompetenzzentrum dafür, dass Datenbank und Zugriffsmöglichkeiten stets auf dem neusten Stand der Technik bleiben.

Fachübergreifendes Wissen in InTech+

InTech+ ist das Langzeitgedächtnis für das Expertenwissen aller Mitarbeiter. Geht ein erfahrener Mitarbeiter in Rente, bleibt sein über die Jahre erarbeiteter Erfahrungsschatz im System erhalten. Unsere Mitarbeiter sind der größte Wert im Unternehmen. Sie leisten einen überwältigenden Beitrag an dem im InTech+ abgebildeten Know-how-Pool, von der Produktion über die Konstruktion bis zum Qualitätsmanagement.

Zusätzlich fließen Kundenanforderungen und Kundenerfahrungen in die Datenbank ein. Sie erweitern unseren Erfahrungsschatz, wie unsere Produkte eingesetzt werden und in welchen Bereichen sie sich bewähren. Jede Rückmeldung zu unseren Produkten ergänzt unser Verständnis für deren Einsatz, vor allem bei innovativem Einsatz unter außergewöhnlichen Bedingungen.

Daneben speichert unser Wissenskompendium auch Fachliteratur, Fachbeiträge, Normen und Standards. Unsere Mitarbeiter haben dadurch jederzeit einen direkten Zugriff auf alle neuen Entwicklungen und Fachinformationen.

Wie wir InTech+ nutzen

Mitarbeiter aus den Abteilungen Anwendungsentwicklung und Konstruktion speichern in InTech+ die Vorgaben, die Beschreibungen und CAD-Vorlagen zu jedem Projekt. Das Qualitätsmanagement fügt Anforderungen an das Produkt, eventuelle kundenspezifischen Besonderheiten und alle Testergebnisse hinzu.

Für jedes von uns produzierte Bauteil finden Mitarbeiter die Beschreibung des kompletten Produktionsverfahrens in InTech+ abgebildet. So lassen sich Rückfragen rasch klären und Verbesserungsvorschläge zügig einarbeiten. InTech+ spart uns Zeit und verbessert die Qualität bei allen unseren Produkten.

Gleichzeitig dient InTech+ als Informationsmaterial für die Ausbildung unser Lehrlinge und die Einführung neuer Mitarbeiter. Dafür bewahrt InTech+ alle Informationen zu den aktuellen und historischen Bilstein & Siekermann® Produkten auf. Darüber hinaus speichert es die Schlüsselfaktoren zu Kundenprojekten. An einer einzigen zentralen Stelle haben alle beteiligten Mitarbeiter Zugriff auf die Fakten und Informationen zu ihrem Projekt.

Sofortige Umsetzung von Anpassungen

Die Herstellung von zentralen Verbindungsteilen mittels Kaltpressverfahren erlaubt unseren Kunden einen großen wirtschaftlichen Spielraum gegenüber herkömmlichen Produktionsverfahren. Kunden aus dem Maschinenbau und der Automobilindustrie sprechen uns daher regelmäßig darauf an, spezifische Bauteile künftig mittels Kaltumformung zu produzieren.

An solchen Stellen greifen unsere Experten aus der Entwicklung und der Produktion auf den reichhaltigen Erfahrungsschatz zu, den InTech+ jederzeit abrufbar hält. Unsere Fachleute stimmen so in kürzester Zeit ab, an welchen Stellen eine Prozessanpassung stattfinden muss, damit fertige Schließbolzen, Hülsen oder Rastschrauben am Ende der Umformung optimale Materialeigenschaften besitzen.

Der offene Zugriff auf alle relevanten Kennzahlen aus vorangegangenen Serien erlaubt eine rasche und zuverlässige Umsetzung neuer oder veränderter Projekte. Neben der Qualität unserer Endprodukte schätzen unsere Stammkunden vor allem die durch InTech+ erreichte, exzellente Reaktionsgeschwindigkeit.

Aktuelles
InTech<sup>+</sup> – ein Zentrales Nervensystem für unser Know-how

Wir sind für Sie da

Sprechen Sie uns an

Unser Vertriebsteam

Unser Vertriebsteam

Anwendungs|­entwicklung

Anwendungs­­entwicklung

Personal|abteilung

Personal­abteilung

Kontakt

Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG
Industriestraße 1
D-54576 Hillesheim

Videokonferenz

Gerne können wir Ihre Themen in der aktuellen Zeit auch in einer Videokonferenz besprechen. Zwecks Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte mit der Nennung Ihres Anliegens unter der info(at)bsh-vs.com. Sie erhalten einen Link zum Meeting per Mail.

Wir sind ausgezeichnet

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal. Überzeugen Sie sich selbst!

  • German Brand Award 2019
  • Innovator des Jahres 2018
  • TOP 100 2017
  • Großer Preis der Mittelstandes
  • Beste Arbeitgeber Marke 2019
Mail Ansprechpartner