Sprechen Sie mit unseren Experten: +49 6593 / 2108–100

Aufmerksamkeit für regionale Preisträger

Feierstunde bei der IHK Koblenz: Bilstein & Siekermann® mit Großem Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Ende September war der Hillesheimer Umformspezialist Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG (BSH) in Düsseldorf mit dem bedeutenden Wirtschaftspreis “Großer Preis des Mittelstandes” bedacht worden – nun traf diese Auszeichnung auf ein Echo in der Region: Zu einer kleinen Feierstunde hat die IHK Koblenz am Freitag, 23. November alle drei Preisträger und sechs Finalisten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland eingeladen. Damit sollte einerseits deren Engagement gewürdigt und andererseits die Aufmerksamkeit auf das wesentliche unternehmerische Wirken dieser regionalen Unternehmen gelenkt werden.

Bilstein & Siekermann® war unter den Gästen in Koblenz der einzige Preisträger, dem es nicht nur gelungen war, als eines von elf Unternehmen aus vier bundesdeutschen Wettbewerbsregionen rund 1.480 Mitbewerber hinter sich zu lassen und die begehrte Preisträgerstatue zu erlangen, sondern auch zusätzlich zu der Auszeichnung noch die Ehrenplakette des Wettbewerbs in der Kategorie “Beeindruckendste Preisträger des Jahres 2018” zu bekommen.

“Wir freuen uns sehr über die Einladung der IHK Koblenz. Sie zeigt, dass unser Erfolg in allen Wettbewerbskategorien, vor allem aber unser regionales Engagement und unsere Attraktivität als Arbeitgeber auch in der Heimat wahrgenommen werden”, sagt Bilstein & Siekermann® Geschäftsführer Bruno Hirtz. Kriterien für die Prämierung waren: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Nur wer hervorragende Leistungen in allen fünf Kategorien nachweisen konnte, hatte eine Chance auf den Preis. Bilstein & Siekermann® stellt rund 2.000 verschiedene Metallteile wie Schrauben, Bolzen und Hülsen, aber auch hochtechnologische und komplexe Drehteile her, die in verschiedenen Industriezweigen zur Anwendung kommen, darunter in der Automobilindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen hat einige technologisch besondere Produktionsweisen entwickelt, darunter die Kaltumformung und das BSH HEATforming™.

Mehrmals war der Umformspezialist aus der Vulkaneifel in den vergangenen Jahren schon für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert, in diesem Jahr kam es erstmals zur Auszeichnung. Das Motto des Wettbewerbs lautete “Zukunft gestalten”. Kein anderer Wirtschaftswettbewerb in Deutschland erreicht eine so große Resonanz wie der Mittelstandspreis, der von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung seit 24 Jahren ausgelobt wird. Für die Unternehmen, die sich der Jury stellen, geht es nicht um Geld, sondern lediglich um Ehre, öffentliche Anerkennung und Bestätigung ihrer Wettbewerbsstärke.

Zu der Feierstunde in Koblenz hatten IHK-Präsidentin Susanne Szeczesny-Oßing und Ewald A. Hoppen als Jurymitglied der Oskar-Patzelt-Stiftung nicht nur die Repräsentanten des Hillesheimer Unternehmens sowie die weiteren Preisträger und Finalisten aus den beiden Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland eingeladen: Auch der Stadtbürgermeister von Hillesheim, Matthias Stein und der 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hillesheim, Bernhard Jüngling, ließen es sich nicht nehmen, zur Feierstunde nach Koblenz zu kommen. Ebenfalls mit von der Partie: Özgül Özütürk, Strategische Kundenmanagerin bei der Welke Consulting Gruppe®, die BSH seit vielen Jahren betreut und das Unternehmen für den Großen Preis des Mittelstandes vorgeschlagen hatte.

“Die bundesweite Auszeichnung, die nun auch von der IHK Koblenz gewürdigt wurde, belegt unseren Erfolg als innovatives Unternehmen, das mit starken Werten und klarer Strategie seinen Weg geht. Uns ist es in den vergangenen Jahren stets gelungen, stabile Erträge zu erwirtschaften und die Gewinne ins eigene Unternehmen zu reinvestieren. Unseren Mitarbeitern bieten wir ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld und viele geldwerte Vorteile. Das macht uns auch als Arbeitgeber in der Region attraktiv”, so BSH Geschäftsführer Bruno Hirtz.

Mehr dazu

Aktuelles
Aufmerksamkeit für regionale Preisträger

Wir sind für Sie da

Sprechen Sie uns an

Unser Vertriebsteam

Unser Vertriebsteam

Anwendungs|­entwicklung

Anwendungs­­entwicklung

Personal|abteilung

Personal­abteilung

Kontakt

Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG
Industriestraße 1
D-54576 Hillesheim

Videokonferenz

Gerne können wir Ihre Themen in der aktuellen Zeit auch in einer Videokonferenz besprechen. Zwecks Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte mit der Nennung Ihres Anliegens unter der info(at)bsh-vs.com. Sie erhalten einen Link zum Meeting per Mail.

Wir sind ausgezeichnet

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal. Überzeugen Sie sich selbst!

  • German Brand Award 2019
  • Innovator des Jahres 2018
  • TOP 100 2017
  • Großer Preis der Mittelstandes
  • Beste Arbeitgeber Marke 2019
Mail Ansprechpartner